Team
Christoff Schneider – Dipl. Cert. Perm. Permakulturlehrer
Ich bin Vater von zwei wundervollen Söhnen und ich freue mich
darauf, Dich für Permakultur und deren Möglichkeiten in der
regenerativen Landwirtschaft zu begeistern. Mein Herz schlägt
für grüne Wunder, fruchtbare Böden und Schaffung kleiner
Paradiese auf dieser Welt. Yoga und Chiropraktik sind mein
Geheimrezept zur eigenen Regeneration. Wenn das Leben versucht,
mich zu verbiegen, helfen Yoga und Chiropraktik mit einer
gehörigen Portion Flexibilität und Ausrichtung. Meine Expertise
erstreckt sich über die Bereiche Permakultur, autonome
Lebensraumgestaltung, Transition Town, Resilienz,
Kreislaufwirtschaft, Kompostierung, Terra Preta, Humusaufbau,
Keyline Design, syntropische Landwirtschaft, Agroforst,
regenerative Waldwirtschaft und Selbstversorgung. Zusätzlich
biete ich persönliches Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung,
Visions- und Zielfindung an.
Finde Deine Aufgabe und Bestimmung im Leben – „Sinnvolle
Arbeit“.
Seit 2008 bin ich der einzige von Bill Mollison und dem
australischen Permaculture Research Institute zertifizierte
Permakultur-Lehrer im deutschsprachigen Raum. Als international
tätiger Permakultur-Berater, -Designer und Vortragender aus
Österreich, bringe ich nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch
eine Prise Humor in meine Arbeit und unseren Kursen ein.
„Auch wenn die Probleme in der Welt immer komplexer werden,
bleiben die Lösungen beschämend peinlich einfach.“ – Let’s turn
shit to honey!
Laura Behrens, Dipl. Montessori Pädagogin (ÖMG, AMI),
Dipl. System. Familientherapeutin, Permakultur Designerin
Jeder Mensch lernt ein Leben lang, ist als Lehrender und
Lernender tätig. Deshalb hat jeder die Möglichkeit, über seine
und unsere Zukunft zu entscheiden und die Welt mitzugestalten.
Meine Mission ist es Menschen auf die Möglichkeiten
friedvoller, nachhaltiger und entwicklungsgerechter
Bildungsmethoden aufmerksam zu machen. Bewusstseinsbildung kann
jeden anregen seine Macht zu erkennen, die Welt und somit die
Zukunft mitgestalten zu können.
Ich unterstütze Menschen in ihrer individuellen Entwicklung,
ihrem Wissenserwerb und ihrer Herzensbildung. Somit ist ein
weiterer tief in meiner Vision verankerter Wert die Freiheit –
Freiheit in dem Sinne, dass Eigenverantwortung übernommen wird,
dass selbstständige Bildung als wichtiger Baustein einer
geistigen, emotionalen, spirituellen und autarken
Lebensgestaltung betrachtet wird.
Ich bin seit über 20 Jahren Montessori-Mutter und seit mehr als
15 Jahren als Montessori Pädagogin tätig. Ich bin als
Kinderhaus- und Erdkinder-Projektgründerin, Fortbilderin,
Referentin, Beraterin, Coach und Netzwerkerin in Sachen
Montessori und Permakultur in Europa unterwegs.
Seit 2023 baue ich zusammen mit meinem Mann ein
Permakulturprojekt in Süd-West-Frankreich auf.
Roger Aich – Dipl.-Ing. Univ., 40+ Jahre IT- und Führungs-Erfahrung, Permakultur Designer
Als ausgebildeter Ingenieur und langjährige IT-Führungskraft dachte ich mehr als mein halbes Leben lang, daß man alle Problem dieser Welt mit Technologie lösen könne und müsse. Vor gut 20 Jahren begann ich dann mit mäßigem Erfolg ein wenig zu gärtnern. Als von natur aus fauler Mensch (i. S. v. zu faul für langweilige Routinetätigkeiten) bin ich schon vor mehreren Jahren irgendwie über Permakultur gestolpert und hielt es für „Gärtnern für Faule“ ohne mich tiefer einzuarbeiten. Ein paar Jahre später nach einer Karriere- und Gesundheits-Krise entschloss ich mich dann einen Permakultur-Design-Kurs bei Christoff zu absolvieren. Von wegen „Gärtnern für Faule“ – der Kurs hat mein komplettes Weltbild auf den Kopf gestellt. Ich hatte nach dem Kurs Christoff Unterstützung in IT- und Online-Themen angeboten und so den Rest unseres Teams kennenlernen dürfen. Jetzt leiste ich als Host-/Webmaster bei 8 Generations mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten meinen Beitrag dazu, das nötige Wissen für eine enkeltaugliche Zukunft in die Welt zu tragen – denn ohne Technologie erreichen wir nicht viele und viele wollen und müssen wir werden, wenn wir die Zukunft wirklich verändern wollen.
Ach, ja – und wer auf unseren Webseiten einen Fehler findet, darf ihn behalten!