Projekte und Initiativen

Studio In Die Gene

ÖKOLOGISCH LEBEN – Ein Bewusstsein zwischen Himmel und Erde

Im Format ÖKOLOGISCH LEBEN verbinden sich zwei essentielle Kräfte:
die Adleraugeperspektive und die unverrückbare Erdung echter Naturverbundenheit.

Die Produktionen des Studio IN DIE GENE erfassen gerne das große Ganze mit
Tiefgang. Sie beleuchten, wie Menschsein und Natur untrennbar miteinander verwoben sind.
Dabei schärfen sie mit kinoreifen Bildern den Blick für Kreisläufe, die längst vergessen
schienen und tragen damit uraltes Wissen in eine neue Zeit. Wahre Nachhaltigkeit lebt
jedoch nicht nur von Bildern und Gedanken – sie wurzelt seit jeher tief in der Erde.

Hier kommt Christoff ins Spiel., einer der letzten aktiven zertifizierten Lehrer des Permakultur Gründers Bill Mollison
in Europa und Koryphäe im deutschsprachigen Raum. Zudem lernte er bei Joe Polaischer auf der Rainboy Valley Farm.
An seiner Seite stehen Laura und Roger, als erfahrenes Team. Zusammen haben wir den gleichnamigen
Verein ins Leben gerufen, der praxisnahe Kurse und fundierte Projektberatungen ermöglicht.

Christoff vermittelt eine Philosophie des Lebens, die sich in jedem Handgriff widerspiegelt. Wenn er erzählt, inspiriert er
nicht nur durch fachfundiertes Wissen, sondern schafft auch ein erdiges Bewusstsein für echte Verbindung zur Natur.

ÖKOLOGISCH LEBEN ist mehr als ein Format über Permakultur – es ist eine Einladung,
den eigenen Platz in diesem großen Netz zwischen Himmel und Erde neu zu entdecken
und sich zu erinnern, dass wir Hüter der Erde sind.


Terra Humana

Die Stiftung Terra Humana steht für die Vision einer Welt, in der Erde (Terra) und
Menschheit (Humana) in Einklang leben und nachhaltigen Nutzen für beide Seiten
schaffen. Sie fördert weltweit Bewegungen, Projekte, Initiativen und Organisationen, die
diesem Ziel verpflichtet sind, und orientiert sich an einer klar definierten Vision und
Mission. Dabei versteht sie sich als Plattform, die Menschen inspiriert, verbindet und
gemeinsam zu konkreten Lösungen für globale Herausforderungen beiträgt.

Die Vision entfaltet sich über:
1. Rehumanisierung
2. Renaturierung
3. Hüterschaft
4. Schöpfertum